«Der letzte Erzähler» ist ein modernes Märchen, dass hier Teil für Teil erscheinen wird. Ich freue mich über Rückmeldungen in den Kommentaren.
Prolog
Es war einmal wieder eine verdammt kalte Nacht. Aber seit der Golfstrom vor einigen Jahren zum Erliegen gekommen war, hatte sich das Klima hier massiv geändert. Die kalten Tage – und damit vor allem auch die kalten Nächte – waren häufiger geworden. Für einen grossen Teil der Bewohner Mitteleuropas war das kein Problem, sie hatten sich beheizte Kuppeln, die sogenannten Aurasken, um ihre Städte gebaut, darunter war es kuschelig warm und die Vegetation blühte wieder auf. Das Land um die Aurasken war kahl und kalt.
Die alten ehemals angesehenen Städte zerfielen langsam. Aber noch war das Leben nicht ganz aus ihnen gewichen. Jener Teil der Bevölkerung, der sich das Leben in einer der riesigen Aurasken nicht leisten konnte, hatte sich die Ruinen der grossen Städte bemächtigt. Hier gab es auch 30 Jahre nach dem Golfstromkolaps immer wieder Gegenstände zu finden, die man verbrennen konnte und damit etwas Wärme schaffen konnte. Direkt nach dem Kolaps hatten die Regierungen versucht, das Leben in den Städten aufrecht zu erhalten. Man hatte alle verfügbaren fossilen Brennstoffe zum Heizen zusammengerafft. Bald schon waren auch die Wälder restlos abgeholzt gewesen. Und dann waren die Bibliotheken und Archive dran. Jedes Buch, jeder Foliant, jede Dokumentation, die jemals geschrieben worden war, wurde von der Regierung eingesammelt und in einer der Städte zur Wärmegewinnung verbrannt. Man stellte schnell fest, dass die Rohstoffe für die Heizanlagen nicht genügen würden, um die ganze Bevölkerung warm zu halten. Schlaue Köpfe entwickelten die Idee der Aurasken, riesige Kuppeln, die geheizt wurden und unter denen ein sorgenfreies Leben stattfinden konnte. Der Bau begann und wer einen Platz unter der Kuppel wollte, musste sich an den Baukosten beteiligen. Wer das nicht stemmen konnte, musste selbst schauen, wo er blieb.
Gefällt dir meine Geschichte? Dann freue ich mich über eine kleines Trinkgeld auf Tipeee
Unterstütze RoWe-Tales auf Tipeee
Weiter zum 2. Teil
No responses yet