Ein jugendlicher Protagonist, der plötzlich in eine völlig fremde Paralellwelt geworfen wird, in der er einen spezial-Status hat, freundet sich mit zweien aus dieser neuen Welt an und erlebt mit ihnen allerlei Abenteuer.
Was bei Harry Potter funktioniert, funktioniert auch bei Percy Jackson.
Die 5-teilige Roman-Serie von Rick Riordan ist bereits vor einigen Jahren erschienen. Neu ist nun eine Serie, welche auf den Romanen basiert, auf dem Streaming-Dienst Disney-plus erschienen. Nachdem ich die ersten beiden Folgen gesehen habe, entschied ich mich dazu, lieber die Bücher zu lesen.
Im ersten Teil mit dem Titel «Diebe im Olymp» lernen wir den Schüler Percy kennen. Ein von Legasthenie und ADHS geplagter Schüler der bisher noch von jeder Schule geflogen ist, die er besucht hatte. Sein einziger Freund, Groover, ebenfalls ein Aussenseiter, der sich später als Satyr und Beschützer von Percy herausstellt.
Je mehr Percy über sein wahres Ich erfährt, desto mehr wird er von dieser neuen fremden Welt angegriffen. Auf der Flucht vor einem Minotaurus zusammen mit seiner Mutter und Groover landet Percy schlussendlich im Halfblood-Camp. Dem vermeintliche einzig sicheren Ort für Halbgötter, wie Percy einer ist. Hier lernt er unter anderem Annabeth kennen und unser Dreiergespann, für eine abenteuerliche Reise quer durch den amerikanischen Kontinent ist komplett.
Dabei werden die eingangs erwähnten Harry Potter – Vibes deutlich erkennbar. Groover, der tolpatischige aber unendlich loyale Satyr, der alles daran setzt, dass Percy nichts passiert und die klugscheisserische Annabeth, die sich in der griechischen Mythologie auskennt und zu allem sofort eine Antwort hat, sind die perfekten Spiegelbilder von Hermine und Ron.
Meine Meinung
Das Jugendbuch ist flüssig zu lesen und nimmt uns durch die ich-Perspektive von Percy mit in die faszinierende Welt der griechischen Mythologie die sichtbar und doch unsichtbar mit dem modernen Amerika verbunden ist. Ein wenig Vorwissen um die Geschichten der griechischen Götter und Helden macht den Einstieg sicherlich einfacher
Die weiteren Bände der Reihe heissen
- Im Bann des Zyklopen
- Der Fluch der Titanen
- Die Schlacht um das Labyrinth
- Die letzte Göttin
No responses yet